Willkommen in St. Leon-Rot und auf bessereaerzte.de – dem Arztportal mit echten Patientenbewertungen. Online finden Sie hier bequem einen Arzt in St. Leon-Rot mit hilfreichen Informationen in der Arztsuche, wie beispielsweise Adresse und Öffnungszeiten, Leistungsspektrum und Schwerpunkte. Die in der Nähe von Heidelberg und Speyer gelegene Gemeinde entstand 1974 aus Rot und St. Leon. Überregional ist St. Leon-Rot heute für sein kulturelles Angebot – allen voran dem St. Leoner Sauerkrautmarkt – bekannt. Breites Ärzte-Spektrum, mildes Klima der Kraibachniederung sowie die Erholungsanlage „St. Leoner See“ machen den Ort darüber hinaus auch medizinisch attraktiv.

Umgeben von Pfälzerwald und Odenwald als Ränder der Rheinischen Tiefebene, bietet St. Leon-Rot einen komfortablen Standort zur gesundheitlichen Rehabilitation. Hierbei besteht enge Zusammenarbeit u.a. mit den Sankt Rochus Kliniken in Bad Schönborn. Maßnahmen des Zentrums zur Therapie orientieren sich an neusten wissenschaftlichen Erkenntnissen. So lassen sich fachübergreifend wie ganzheitlich die Bereiche Innere Medizin, Neurologie, Rheumatologie und Orthopädie St.Leon-Rot abdecken. Kooperierend kümmern sich Ärzte in St. Leon-Rot und Schönborner Spezialisten um stationäre Heilverfahren, Frühhabilitation und Anschlussbehandlungen nach dem Aufenthalt in einem Akutkrankenhaus.

Neben mehreren ansässigen Allgemeinmedizinern stehen innerhalb der Gemeinde Fachpraxen für Gynäkologie und Zahnmedizin im Fokus. Auf Frauenheilkunde spezialisierte Ärzte in St. Leon-Rot obliegen Krebsfrüherkennung, Lymphologie und erweiterte Früherkennung ebenso wie Hormonanalysen und Mutterschaftsvorsorge. Dünnschicht-Zytologie, HPV-Test sowie zusätzliche Ultraschall-Untersuchungen während der Schwangerschaft bilden die Basis für das Wohl von Mutter und Kind. Schwangerschaftsdiabetes ist die dritthäufigste Ursache für einen intrauterinen Fruchttod: Durch Blutzucker-Belastungstests können Ärzte in St.Leon-Rot Auskunft über eine mögliche Diabeteserkrankung geben und etwaigen Komplikationen vorbeugen.