Direkt am Ostrand des Pfälzer Waldes gelegen, werden früh die klimatischen Vorzüge der Stadt Edenkoben für die Gesundheit erkannt. 1714 zieht der so genannte Gesundheitsbrunnen Heilssuchende vieler Orte an. 1862 gründet sich mit Unterstützung König Ludwig des Ersten, dessen Sommerresidenz auf der Edenkobener Ludwigshöhe thront, das Krankenhaus „Ludwigsstift“. Heute bildet das Gebäude des ehemaligen Klinikums gemeinsam mit einem Neubau das Seniorenzentrum Ludwigshöhe. Ärzte in Edenkoben bieten hier 72 vollstationäre, 2 Kurzzeit- und 6 Tagespflegeplätze sowie 20 Appartements.